Anwendungsorientierte Religionswissenschaft

Herausgegeben von: Prof. Dr. Wolfram Reiss und Prof. Dr. Ulrike Bechmann

Religion ist wieder zu einem aktuellen und wichtigem Thema in der internationalen und nationalen Politik sowie in den Medien und vielen Bereichen der Gesellschaft geworden. Es bedarf zunehmend Hilfe von religionswissenschaftlicher Expertise, die Hintergründe genauer beleuchten und korrekte Informationen über religiöse Gruppen und Strömungen geben kann. Die Schwerpunkte der Religionswissenschaft sind jedoch vorwiegend auf theoretische und methodische Probleme ausgelegt – es fehlt der notwendige Bezug zu praktischen Themen. Wolfram Reiss sieht die Lösung in der anwendungsorientierten Religionswissenschaft. Sie kann eine wichtige Beraterfunktion einnehmen und so für eine Grundlage sachgerechter Entscheidungen sorgen. Vorschnelle Harmonisierungen, Vereinnahmungen oder Übertragungen werden somit weitgehend vermieden. Eine Einbindung in Lehre und Forschung ist somit dringend notwendig. Die Studierenden sollen dazu befähigt werden sich künftig zu kompetenten Ansprechpartnern in Dialog – und Konfliktsituationen entwickeln zu können.
Suche einschränken
In eLibrary x
In eLibrary
Nur zugängliche Werke
Nur in freien Inhalten
Nur in Open Access Inhalten
Publikationsart
Monographie (4)
Sammelband (3)
Jahr
2021 (1)
2019 (1)
2018 (1)
2017 (4)
Verlag
Tectum (6)
Nomos (1)
Sprache
Deutsch (7)
Englisch (2)
Sachgebiet
Religionswissenschaft (4)
Interreligiöse Beziehungen (3)
Religion und Politik (2)
Religiöser Fundamentalismus (2)
Insolvenzrecht (1)
Ethische Themen und Debatten (1)
Medienpolitik und Gesellschaft (1)

Ergebnisse (7)

Sortierung:
  • Nach Aktualität
  • Nach Titel
Seite 1
Teilzugriff
Teilzugriff
Teilzugriff

The 2014 Egyptian Constitution

,
Band 10 2017 Tectum, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783828869332
Teilzugriff

Antisemitismus in den Medien?

,
Band 2017 Tectum, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783828867314
Teilzugriff
Kein Zugriff
Die Seite wurde erfolgreich geladen.