333 « Madagascar, Nisko, Theresienstadt, Auschwitz » Osamu Wakatsuki, Jg. 1953, Regisseur des Films „The Meaning of Documenting: Claude Lanzmann and Tsuchimoto Noriaki“ (Japan 1996). Susanne Zepp, Jg. 1973, Professorin für Romanische Philologie an der Freien Universität Berlin und Akademische Koordinatorin der strategischen Partnerschaft zwischen der Hebräischen Universität Jerusalem und der Freien Universität Berlin. Herausgeber der Schriftenreihe Hermann Haarmann, Jg. 1946, Dr. phil., habil., Professor (em.) für Kommunikationsgeschichte/Me dien kulturen, derzeit Seniorprofessor an der Freien Universität Berlin, Direktor des Instituts für Kommunikationsgeschichte und angewandte Kulturwissenschaften, zugleich Stellvertretender Direktor des Instituts für Kultur- und Medienmanagement (beide Einrichtungen an der FU). Falko Schmieder, Jg. 1970, Dr. phil., habil., Kulturwissenschaftler am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt: Theorie und Konzept einer interdisziplinären Begriffsgeschichte. Photonachweis S. 12 bzw. 13: Freie Universität Berlin, Universitätsarchiv, Philosophische Fakultät, Ehemalige Lehrbeauftragte und Lektoren S. 58 bzw. 63: Privatarchiv
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
27. November 1925: Claude Lanzmann wird in Paris geboren. Zu seinem 90. Geburtstag fand eine interdisziplinäre Konferenz an der Freien Universität Berlin statt. Der zweisprachige Band (dt./frz.) versammelt die Vorträge, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das umfangreiche Lebenswerk Lanzmanns aus unterschiedlicher Perspektive und im Beisein dieses maßgeblichen französischen Intellektuellen und Filmemachers würdigten.